Paket kündigen

Schade, dass Sie waipu.tv nicht mehr nutzen möchten.

Um eine Kündigung durchzuführen ist es zunächst wichtig zu wissen, dass Ihr waipu.tv-Vertrag ausschließlich bei dem Vertragspartner gekündigt werden kann, bei dem Sie auch den Vertrag abgeschlossen haben.

 

 

waipu.tv Wort-Bildmarke.png

Sie haben Ihr Paket direkt bei uns gebucht?
Wenn Sie Ihr Paket direkt bei waipu.tv gebucht haben, können Sie alle vertraglichen Daten direkt unter „Mein waipu.tv“ einsehen und verwalten. Scrollen Sie dort ganz nach unten und klicken auf „Paket kündigen“, um Ihr waipu.tv-Paket zum nächstmöglichen Termin zu beenden.

Paket kündigen.png

Im Anschluss erhalten Sie von uns per E-Mail eine Kündigungsbestätigung. Sie können das gekündigte Abonnement selbstverständlich bis zum Ende der Laufzeit uneingeschränkt weiter nutzen.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Kündigung Ihres Vertrages generell nur zum Ende der Mindestvertragslaufzeit wirksam wird. Das Datum des Vertragsendes wird Ihnen unter Mein waipu.tv angezeigt. 

Hinweis: Sofern Sie sich für unser Free-Paket registriert haben, ist keine Kündigung notwendig. Die Nutzung ist dauerhaft kostenlos für sie.  

 

 

Ich habe versehentlich gekündigt. Kann ich die Kündigung rückgängig machen?

Falls Sie kündigen und es sich dann doch anders überlegen, können Sie in Ihrem Kundenkonto mit nur wenigen Klicks Ihre Kündigung wieder rückgängig machen (siehe auch unseren Hilfebeitrag Kündigung zurücknehmen). 

 

 

Sie möchten Ihre HD-Option oder Ihren Aufnahmespeicher kündigen?

Auch Ihre zusätzlich gebuchten Optionen können Sie bequem unter „Mein waipu.tv“ einsehen und verwalten.

  1. Loggen Sie sich unter „Mein waipu.tv“ mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
  2. Klicken Sie auf "Mein waipu.tv".
  3. Hier können Sie bequem Ihre Optionen verwalten. Scrollen Sie zu der gebuchten Option, die Sie kündigen möchten und klicken z.B. auf „HD-Option kündigen?“, um die Kündigung für diese Option auszulösen.

 

Sie haben Ihr Paket nicht direkt bei waipu.tv, sondern einem Drittanbieter gebucht?

Wenn Sie Ihr waipu.tv-Paket nicht direkt über waipu.tv gebucht haben, wurde Ihr Vertrag mit einem sogenannten Drittanbieter geschlossen. Dieser ist dann Ihr Vertragspartner und eine Kündigung des waipu.tv-Pakets ist ausschließlich direkt bei diesem Vertragspartner möglich.

Achten Sie bitte bei der Kündigung Ihres Pakets beim Vertragspartner immer darauf, zu wann die Kündigung tatsächlich in Kraft tritt. In aller Regel hat Ihr Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit. Eine Kündigung ist normalerweise erst zum Ablauf dieser Vertragslaufzeit wirksam.

Sollten Sie zusätzlich zu Ihrem Drittanbietervertrag (sofern überhaupt angeboten) direkt über waipu.tv Optionen gebucht haben, z.B. unser HD-Option oder mehr Aufnahmespeicher, so müssen Sie diese Optionen direkt bei waipu.tv kündigen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

  1. Loggen Sie sich bitte in Ihr waipu.tv-Kundenkonto mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort ein und wählen den Reiter „Mein waipu.tv
  2. Scrollen Sie nach unten zu Ihrer gebuchten Option und klicken auf z.B. „HD-Option kündigen?“ oder „Aufnahmespeicher kündigen?“.

Hinweis: Für alle Drittanbieter gilt, dass wir keinerlei Zugriff auf vertrags- oder zahlungsrelevante Daten haben. Daher können wir dazu leider keine Auskünfte erteilen. Bitte kontaktieren Sie bei allen Fragen hierzu direkt den Kundenservice Ihres jeweiligen Vertragspartners.

Nachfolgend haben wir Ihnen mögliche Vertragspartner aufgelistet und erläutern Ihnen, wie sie dort kündigen können.

 

 

Kündigung, wenn Sie über Amazon gebucht haben

Wenn Sie waipu.tv über Amazon gebucht haben, kann Ihr Paket ausschließlich in Ihrem Amazon-Konto unter „Meine Abonnements“ gekündigt werden. Bitte deaktivieren Sie dort die "automatische Verlängerung", um Ihr Paket zum nächstmöglichen Termin zu kündigen.

Eine Anleitung, wie Sie kündigen können, finden Sie auch in der Amazon Hilfe.

 

 

Kündigung, wenn Sie über Apple/iTunes gebucht haben

Wenn Sie Ihr waipu.tv-Paket über Ihr iTunes Konto/Apple gebucht haben, kann das Paket ausschließlich über Apple gekündigt werden. 

Ihre Kündigung nehmen Sie über Ihr iPhone oder iPad folgendermaßen vor:

  1. Wähle Sie bitte „Einstellungen“ Apple-Einstellungen.png.
  2. Tippen Sie auf Ihre Apple.ID direkt unter „Einstellungen“.
  3. Danach wählen Sie „Abonnements.
  4. Tippen Sie dann auf Ihr waipu.tv-Abo.
  5. Wählen Sie „Abo kündigen“. Möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen, um „Abo kündigen“ zu finden. Wenn dies nicht angezeigt wird oder ein Ablaufhinweis in roter Schrift zu sehen ist, wurde das Abonnement bereits gekündigt. Nach der Kündigung läuft Ihr Paket am Ende der aktuellen Abrechnungsperiode aus.

Eine Anleitung, wie Sie über Apple kündigen können, finden Sie auch im Apple Support

 

 

Kündigung, wenn Sie über Google gebucht haben

Wenn Sie waipu.tv über Google gebucht haben, kann Ihr Paket ausschließlich in der Google Play App gekündigt werden.

  1. Falls Sie mehrere Accounts bei Google haben, melden Sie sich bitte mit dem Account an, mit dem Sie Ihr waipu.tv-Paket gebucht haben.
  2. Gehen Sie in Ihrem Konto in den Bereich „Zahlungen & Abos".
  3. Bitte wählen Sie im Menüpunkt „Abos" die waipu.tv-App aus
  4. Klicken Sie auf "Abo kündigen".

Alternativ können Sie auch in Ihrer waipu.tv-App am unteren Rand auf „Mein Konto“ tippen und dann „Konto verwalten" auswählen. So werden Sie direkt in den Bereich „Abo verwalten" der Play Store App geleitet. Nehmen Sie dort die Kündigung wie oben beschrieben vor.

Sie können Ihr Abo bis 1 Tag vor Ablauf kündigen.

 

 

Kündigung, wenn Sie über Freenet gebucht haben

Wenn Sie waipu.tv als Zusatzprodukt bei Freenet gebucht wurde, kann waipu.tv schriftlich direkt bei Freenet gekündigt werden.

Die Anschrift lautet:

Freenet AG
Kundenservice
99076 Erfurt

 

Alternativ können Sie Ihren waipu.tv-Zusatzprodukt auch direkt in Ihrem Freenet-Konto kündigen:

  1. Loggen Sie sich bitte bei Freenet ein.
  2. Wählen Sie dann das Menü „Mein Konto“.
  3. Unter der Kategorie „Rechnungen & Verträge“ klicken Sie bitte auf „Digitale Produkte kündigen
  4. Hier wählen sie waipu.tv aus und klicken auf den grünen Button „Zum xx.xx.xxxx kündigen“.

Zusätzlich ist der Freenet-Kundenservice unter 040 / 55 55 411 95 von Mo. – Fr. von 8 bis 20 Uhr für Sie erreichbar. Die Kolleg:innen helfen Ihnen gerne weiter.

 

 

Kündigung, wenn Sie über Deutsche Glasfaser gebucht haben

Eine Kündigung bei der Deutschen Glasfaser erfolgt in Textform. Für eine Kündigung Ihres waipu.tv-Pakets, wenden Sie sich bitte direkt über das Kündigungsformular an den Kundenservice der Deutschen Glasfaser.

Kündigungsformular: deutsche-glasfaser.de/kuendigung

 

Bitte reichen Sie Ihre Kündigung spätestens 5 Werktage (montags - freitags) vor Ablauf der Kündigungsfrist ein, damit diese unter Berücksichtigung der vorgegebenen Frist wirksam ist.

 

 

Kündigung, wenn Sie über MediaMarkt/Saturn gebucht haben

Wenn Sie Ihr waipu.tv-Paket über MediaMarkt/Saturn gebucht haben, nutzen Sie bitte folgende Kontaktmöglichkeiten:

MediaMarkt: kontakt@mediamarkt.de    

Saturn: kontakt@saturn.de  

 

 

Kündigung, wenn waipu.tv über GMX / WEB.de abgerechnet wird

Wenn Ihr waipu.tv-Paket über GMX oder WEB.de abgerechnet wird, wenden Sie sich bitte im Kündigungsfall an den betreffenden Kundenservice: 

WEB.de: vorteilswelt@info.web.de

GMX: vorteilswelt@info.gmx.net 

 

 

Kündigung, wenn Sie über o2 gebucht haben

Wenn Sie o2 TV powered by waipu.tv als Option bei o2 gebucht haben, wenden Sie sich für eine Kündigung bitte direkt an den o2 Kundenservice.

Die Rufnummer lautet: 089 / 78 79 79 40 0

Alternativ können Sie die Kündigung auch direkt in Mein o2 vornehmen. Loggen Sie sich ein und gehen zu Ihren aktiven TV & Entertainment-Optionen. Klicken Sie auf „Optionen bearbeiten“ und dann auf „O2 TV abbestellen“.

 

 

Kündigung, wenn Sie über Roku gebucht haben

Wenn Sie waipu.tv über Roku gebucht haben, kann Ihr Paket direkt in Ihrem Roku-Kundenkonto gekündigt werden. Gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Loggen Sie sich auf roku.com mit Ihren Zugangsdaten für Ihr Roku Device ein.
  2. Gehen Sie auf den Menüpunkt “Deine Abonnements verwalten”.
  3. Wählen Sie den „Kanal” waipu.tv aus.
  4. Sie können nun Ihren Account kündigen oder Ihre Kündigung wieder rückgängig machen, falls Sie es sich doch anders überlegen sollten.

Eine genaue Anleitung zum Kündigen Ihres Accounts finden Sie außerdem im Roku Support.

 

 

waipu.tv wird über Ihre Mobilfunk- oder DSL Rechnung abgebucht?

Wenn waipu.tv über Ihre Mobilfunk- oder DSL-Rechnung abgebucht wird, wenden Sie sich bitte direkt an den Kundenservice Ihres Mobilfunk- bzw. DSL-Anbieters.