Die Jugendschutz-PIN wird zum Abspielen von Inhalten benötigt, die aus Jugendschutzgründen gesperrt sind. Unter waipu.tv/jugendschutz (o2-Kunden o2tv.waipu.tv/jugendschutz)können Sie Ihre Jugendschutz-PIN festlegen und einstellen, ob die Jugendschutz-PIN bei gesperrten Inhalten abgefragt werden soll. Damit die Jugendschutz-PIN festgelegt werden kann, wird Ihr Alter mithilfe Ihres Ausweises bestätigt.
Folgende Ausweise können Sie benutzten:
- Neuer Personalausweis (ab 2011)
- Alter Personalausweis
- Internationaler Reisepass
So verifizieren Sie Ihr Alter:
- Melden Sie sich im Kundenkonto oder unter waipu.tv/jugendschutz (o2-Kunden o2tv.waipu.tv/jugendschutz) an.
- Wählen Sie Ihren vorhandenen Ausweis aus.
- Geben Sie Ihre Ausweisnummer anhand des eingeblendeten Beispiel-Ausweises ein.
- Legen Sie Ihre vierstellige Jugendschutz-PIN fest und klicken Sie auf "Speichern".
Falls Sie Ihre Jugendschutz-PIN vergessen haben oder ändern, wollen können Sie unter waipu.tv/jugendschutz (o2-Kunden o2tv.waipu.tv/jugendschutz) jederzeit eine neue Jugendschutz-PIN vergeben.
Die Ausweisdaten werden gemäß DSGVO nicht gespeichert und dienen lediglich der Altersverifikation.